Bücher & Artikel Mi 27 Jul 2022
Andrii Portnov über das Verhältnis zur russischen Kultur in der Ukraine: „Das grundsätzliche Problem...
Bücher & Artikel Mi 20 Jul 2022
Die Ukraine befreit sich vom Schatten imperialer, grossrussischer Kultur. Doch auch Russland muss sich...
Bücher & Artikel Fr 15 Jul 2022
Der Schriftsteller Serhij Zhadan war als Mensch, Bürger und Denker schon immer zu engagiert, als dass...
Bücher & Artikel Di 12 Jul 2022
Annette Werberger in der Neuen Zürcher Zeitung: „Nachdem die ökonomische Integration im postsozialistischen...
News & Presse Mo 11 Jul 2022
Narrative von Zeit und Raum in Mittel- und Osteuropa stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Forschungskollegs...
Bücher & Artikel Do 7 Jul 2022
Warum Marianna Kijanowskas Gedichtband über Babyn Jar zu den wichtigsten Werken der ukrainischen Gegenwart...
Marianna Kijanowskas Gedichtband zum Massaker von Babyn Jar 1941 gehört zu den zentralen Werken der...
Bücher & Artikel Mo 13 Jun 2022
Für Annette Werberger offenbart sich in Putins Krieg gegen die Ukraine ein ideologischer Gegensatz:...
Audio & Video Mi 8 Jun 2022
Vorlesung von Alexander Wöll über den russischen Autor Daniil Charm und sein Werk am 5. Mai 2022 im...
Bücher & Artikel Mo 30 Mai 2022
Oleksij Tschupa hat in seinem Roman „Märchen aus meinem Luftschutzkeller“ Gott gespielt und den...
Die Ukraine steht in den Augen eines Großteils der akademischen Gesellschaft in Deutschland immer noch...
Bücher & Artikel Mi 25 Mai 2022
Claudia Dathe, Olga Radetzkaja und Thomas Weiler über die Krise der ostlawischen Sprachfamilie und der...