Bücher & Artikel Di 30 Aug 2022
Die Dekolonisierung der russischen Geschichte ist nötig, um die Entstalinisierung zum Abschluss zu bringen....
Bücher & Artikel Mi 10 Aug 2022
In ihrem Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung beleuchtet Annette Werberger, wie Putin sich zum postkolonialen...
Veranstaltung Do 14 Apr 2022
The Chair of Entangled History of Ukraine at the European University Viadrina hosts two online conversations...
Audio & Video Do 24 Mrz 2022
Im Literaturpodcast „Auf ein Buch” vom 24. März 2022 sprechen Alexander Wöll und Sebastian Auenkamp...
Bücher & Artikel Mi 27 Jul 2022
Andrii Portnov über das Verhältnis zur russischen Kultur in der Ukraine: „Das grundsätzliche Problem...
Audio & Video Fr 18 Mrz 2022
Folgt man Wladimir Putin, dann ist die ukrainische Sprache nicht mehr als ein Dialekt des Russischen....
Bücher & Artikel Mi 20 Jul 2022
Die Ukraine befreit sich vom Schatten imperialer, grossrussischer Kultur. Doch auch Russland muss sich...
Audio & Video Do 17 Mrz 2022
Im Podcast „Warum denken Sie das?“ bei ZEIT Online diskutiert Oleksii Isakov, wissenschaftlicher...
Audio & Video Mi 23 Mrz 2022
„Intellektuelle, die bleiben, wird man, wie in Russland, in Lager sperren, einschüchtern oder zur...
Claudia Dathe spricht in der Sendung „Lesart“ auf Deutschlandfunk Kultur vom 14. März 2022 über...
Audio & Video Mi 16 Mrz 2022
Andrii Portnov reflektiert den aktuellen Stand und die Perspektiven der Ukrainistik in Deutschland sowie...
Audio & Video Di 15 Feb 2022
Am 3. Februar 2022 diskutierte Andrii Portnov mit Marieluise Beck (Zentrum Liberale Moderne) im RBB-Podcast...