Bücher & Artikel Do. 7 Juli 2022
Marianna Kijanowskas Gedichtband zum Massaker von Babyn Jar 1941 gehört zu den zentralen Werken der...
Bücher & Artikel Mo. 13 Juni 2022
Für Annette Werberger offenbart sich in Putins Krieg gegen die Ukraine ein ideologischer Gegensatz:...
Audio & Video Mi. 8 Juni 2022
Vorlesung von Alexander Wöll über den russischen Autor Daniil Charm und sein Werk am 5. Mai 2022 im...
Bücher & Artikel Mo. 30 Mai 2022
Oleksij Tschupa hat in seinem Roman „Märchen aus meinem Luftschutzkeller“ Gott gespielt und den...
Die Ukraine steht in den Augen eines Großteils der akademischen Gesellschaft in Deutschland immer noch...
Bücher & Artikel Mi. 25 Mai 2022
Claudia Dathe, Olga Radetzkaja und Thomas Weiler über die Krise der ostlawischen Sprachfamilie und der...
Bücher & Artikel Mi. 4 Mai 2022
Für Andrii Portnov zeigt das Beispiel der solidarischen polnisch-ukrainischen Beziehungen dieser Tage,...
Audio & Video Mo. 2 Mai 2022
In April 2022, Andrii Portnov hosted two online conversations about the perspectives of Ukrainian Studies....
Audio & Video Do. 28 Apr. 2022
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Allianz der Wissenschaftsorganisationen haben...
News & Presse Mi. 27 Apr. 2022
During the summer term of 2022, EUTIM researcher Bohdan Tokarsky will host a seminar entitled „Ukrainian...
News & Presse Mo. 25 Apr. 2022
Die ukrainische Literatur der 1920er-Jahre – der sogenannte ukrainische Formalismus – steht von 28....