



Europäische Zeiten
Europäische Zeiten/European Times – A Transregional Approach to the Societies of Central and Eastern Europe (EUTIM) ist ein gemeinsames Projekt der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), der Universität Potsdam und des Forum Transregionale Studien in Berlin.
Über einen Zeitraum von drei Jahren erforscht das Kolleg Narrative von Zeit und Raum an den Rändern Europas. EUTIM analysiert ausgehend von den historischen Erfahrungen und Denkweisen in den Gesellschaften Mittel- und Osteuropas ungleichzeitige Konzepte von „alt vs. neu“ und „Ost vs. West“ auf gesamteuropäischer Ebene insbesondere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart.
»Russland lebt in der Vergangenheit. Die Ukraine in der Zukunft«
Annette Werberger in der Neuen Zürcher Zeitung, 13. Juni 2022
mehrЧитаємо для України / LesenfürdieUkraine / ReadingforUkraine
Jeden Mittwoch, 18:00–18:20 Uhr via ZOOM
mehrEssay: Andrii Portnov, Polen und Ukraine: Verflochtene Geschichte, geteilte Erinnerung in Europa
Essays des Forum Transregionale Studien, 9/2022
mehrFokusthemen

Kleine Literaturen und Nachbarschaft
Principal Investigator: Alexander Wöll

Internationalismus vs. Kosmopolitismus
Principal Investigator: Annette Werberger

Vergleichende Wissenschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert
Principal Investigator: Andrii Portnov
Veranstaltungen
Mo 27 Jun 2022 10:15–11:15
Workshop
Translating Poetry During Wartime
In this small workshop & talk held at the Universität Potsdam and via ZOOM we will discuss the translational...
Mi 29 Jun 2022 18:00–18:20
Читаємо для України / LesenfürdieUkraine / ReadingforUkraine, XVIII
Die ZOOM-Zugangsdaten erhalten Sie unter slavistik@uni-tuebingen.de Übertragung per YouTube hier. „Durchmisst...
Di 5 Jul 2022 18:00–20:00
The multiple Universe of Kyjiv-Pechersk Patericon
Tetiana Kalytenko ist EUTIM Research Fellow. Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung „Inside/Outside...
Publikationen
Kontakt & Ansprechparter:innen
Vergleichende Wissenschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert
Prof. Andrii Portnov
portnov@europa-uni.de