News & Presse Fr 7 Okt 2022
Von 15. bis 17. September 2022 fand die zweite EUTIM Jahreskonferenz zum Thema „Time Out of Joint:...
News & Presse Di 27 Sep 2022
Die Übersetzerin und EUTIM-Koordinatorin Claudia Dathe wird mit dem Wilhelm-Merton-Preis für Europäische...
News & Presse Do 22 Sep 2022
Als Kennerin der Ukraine und Osteuropas, die sich unermüdlich für den Austausch über die gemeinsame...
Audio & Video Do 22 Sep 2022
Oleksii Isakov on Ukraine and Ukrainian Culture in the Podcast series “Yellow Van Stories”, 14 July...
News & Presse Mi 7 Sep 2022
Vom 15. bis 17. September 2022 treffen sich Fachleute im Rahmen des Forschungsverbundes „Europäische...
Bücher & Artikel Di 30 Aug 2022
Die Dekolonisierung der russischen Geschichte ist nötig, um die Entstalinisierung zum Abschluss zu bringen....
Bücher & Artikel Mi 10 Aug 2022
In ihrem Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung beleuchtet Annette Werberger, wie Putin sich zum postkolonialen...
Audio & Video Mi 3 Aug 2022
Gedenkrede von Alexander Wöll auf der Gedenkfeier 20. Juli, Imshausen, 20. Juli 2022
Bücher & Artikel Mi 27 Jul 2022
Andrii Portnov über das Verhältnis zur russischen Kultur in der Ukraine: „Das grundsätzliche Problem...
Bücher & Artikel Mi 20 Jul 2022
Die Ukraine befreit sich vom Schatten imperialer, grossrussischer Kultur. Doch auch Russland muss sich...
Bücher & Artikel Fr 15 Jul 2022
Der Schriftsteller Serhij Zhadan war als Mensch, Bürger und Denker schon immer zu engagiert, als dass...
Bücher & Artikel Di 12 Jul 2022
Annette Werberger in der Neuen Zürcher Zeitung: „Nachdem die ökonomische Integration im postsozialistischen...